Rund um den rechtsrheinischen Weinanbau: Eine Weinverkostung mit lokalen Weinen
Beschreibung: Bis vor 200 Jahren prägten Weinberge an den Hängen des Siebengebirges unsere Landschaft. Der Weinanbau ermöglichte der ländlichen Bevölkerung ein gewisses Einkommen.
Lokaler Wein wurde in Beuel geschätzt und u. a. von bekannten Personen wie Napoleon Bonaparte, Ernst Moritz Arndt, Heinrich Heine, Ernst von Schiller, Luigi Parandello, und Ludwig van Beethoven geschätzt und konsumiert.
Heute erinnern ehemalige Weinkeller in Häusern an vergangene Zeiten. Auch Flur- und Straßennamen lassen den Weinanbau auch nicht vergessen.
In den letzten Jahren aber hat der Anbau von Wein zugenommen, und im Rechtsrheinischen wurden Weinberge wieder rekultiviert.
Hans Paul Müller erläutert den Gästen die Geschichte des Weinanbaus und präsentiert lokale Weine, die nicht auf den kommerziellen Markt gelangen.
Wann:Donnerstag, 26. Oktober um 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Scheune im Heimat-Museum. Wegen der begrenzten Anzahl der Personen ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich. Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung bis zum 20. Oktober. Danach erfolgt eine Bestätigung der Anmeldung.
Eintrittspreis: Wir bitten um eine Spende von mindestens 15,00 Euro pro Person.